Stillstand von Organisationen
0Februar 6, 2015 by Ulf Pillkahn
Der Chor derer, die die Trägheit der Organisation beklagen, ist überraschend groß. Überraschend deshalb, da der Zustand der Organisation ja im Allgemeinen das Ergebnis einer längeren Einflussnahme und Gestaltung durch Führungskräfte und Regeln, durch Maßnahmen und Entscheidungen ist. Also warum die Verwunderung?
Wünscht man sich eine andere Organisation, dann sollte man auch auf Veränderung drängen. Dieses einfach Prinzip scheint jedoch überwiegend unbekannt zu sein.
Schaut man sich die 8 Regeln für Stillstand von Prof. Kruse an, wirkt es fast bizarr: Organisationen fordern Veränderung aber tun alles, damit sich möglichst wenig ändert.
„Die Veränderungsgeschwindigkeit auf der Beschlussebene sollte stets größer sein als auf der Umsetzungsebene.“ Wer kennt das nicht?
Category Allgemein | Tags: Organisation, Peter Kruse, Stillstand, Veränderung
Schreibe einen Kommentar